Raumideen
  • über raumideen
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Marken
  • Newsletter
  • Journal
  • B2B / Objektausstattung
  • Kontakt
  • Jobs / Karriere
  • Datenschutz
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Google Bewertung

Sie sind hier: Startseite1 / Leistungen2 / Objektausstattung

Arbeitsplatz 2.0

Arbeitsplatz 2.0

B2B – Objekteinrichtung durch raumideen

springe zu Abschnitt:

1. Neugestaltung Geschäftsführungsbereich Rickmeier
2. Neugestaltung Großraumbüro Vertriebsinnendienst Rickmeier
3. Gestaltung/Möblierung Geschäftsführungsetage und Mittelzonen Firma Medice

Raumideen Interieur bei Medice

Work Hard – play hard: Unterschiedlich gestaltete Arbeitszonen fördern die Kreativität und bringen Mitarbeiter auf neue Gedanken.

Neugestaltung
Geschäftsführungsbereich
Rickmeier

Durchdachte Komplettlösungen, die sich konsequent sowohl an den Bedarfen des Auftraggebers als auch an modernsten Einrichtungs- und Techniktrends orientieren, sind genau die Herausforderungen, die das raumideen-Team sucht und erfolgreich meistert. Zwei Projekte aus der jüngsten Zeit sprechen für sich.

raumideen Interieur bei Rickmeier

Der moderne Hochtisch wurde in der raumideen Werkstatt gebaut, Stühle dazu von KFF, Sofa von Wittmann.

raumideen Christoph Oberste bei Rickmeier

Sichtlich zufrieden mit der Arbeit: raumideen Geschäftsführer Christoph Oberste

raumideen-Geschäftsführer Christoph Oberste:

„Wir sehen uns nicht nur als Einrichter, sondern ebenso als kreative Berater, aktive Mitdenker und zuverlässige Projektmanager.“

Und so konnte das Iserlohner Stammhaus zwei traditionsreiche Unternehmen begleiten, die sich trendorientiert aufstellen wollten.

raumideen Interieur bei Rickmeier

Die moderne helle Bewirtungsküche sowie die dazu kontrastierende rote Yin-Yang Theke erfrischen den Büroalltag in der RICKMEIER GmbH in Balve.

Moderner Workspace

Die Firma Rickmeier in Balve, führend im Bereich Pumpentechnologie, brauchte eine neue Büro- und Verwaltungsebene. Die rund 200 Quadratmeter große Etage war in viele kleine Räume unterteilt – eine Raumstruktur, die modernen Ansprüchen nicht mehr genügte. Gewünscht war nun eine offene Aufteilung der Fläche in verschiedene Funktions- und Kommunikationsbereiche. Die besondere Herausforderung: Da es sich bei dieser Abteilung um einen sensiblen Bereich der Firma handelt, musste die Umwandlung innerhalb von zweieinhalb Wochen über die Bühne gehen!

Link zu:Umgestaltung von Arbeitsräumen

Schöner arbeiten

raumideen lapalma PLUS, design Francesco Rota

5 Tipps für die Gestaltung von Unternehmensräumen

Raumideen Interieur bei Rickmeier

Das Sideboard im offenen Büro wurde passend zu den Büromöbeln von Febrü entworfen und von raumideen Schreinermeister Stefan Huber gefertigt.

Das bedeutete für Christoph Oberste und sein Team vor allem eine generalstabsmäßige Planung im Vorfeld. Schließlich mussten u. a. Wände eingerissen und verschoben, Böden begradigt und jede Menge Technik verbaut werden, bevor es überhaupt an die Gestaltung, Ausstattung und Möblierung ging. Entsprechend eng war der von raumideen erstellte Bauzeitenplan, der – soviel sei vorab verraten – auf den Tag eingehalten wurde.

Offene Raumaufteilung

Im Büro der Geschäftsführerin sollte eine entspannte und moderne Raumsituation geschaffen werden. Das ehemalige „Vorzimmer“ wurde in einen größeren Bereich integriert, in dem sich nun neben zwei festen Arbeitsplätzen eine moderne Bewirtungsküche sowie eine knallrote Yin-Yang-Theke befinden, die von Schreinermeister Stefan Huber in der eigenen Werkstatt gefertigt wurde. Von ihm stammen übrigens verschiedene Sonderanfertigungen, zum Beispiel das Sideboard, das dem Raum eine elegante Note verleiht und zugleich den benötigten Stauraum bietet.

Raumideen Interieur bei Rickmeier

Die Firma COR hat mit der COR-Lab-Serie Möbel entworfen, die in ihrer Multifunktionalität und Wandelbarkeit die Gestaltung des Büros von morgen ermöglichen.

Direkt daran schließt sich ein Kreativraum an: COR-Lab-Sitzmöbel, ein höhenverstellbarer Tisch sowie Bridge-Bänke bieten flexible Nutzungsmöglichkeiten, eine Mooswand bringt Natürlichkeit ins Ambiente. Die benötigte Technik bleibt dezent im Verborgenen.

raumideen Interieur bei Rickmeier

Die Neugestaltung schafft offenere und modernere Arbeitsräume.

raumideen Interieur bei Rickmeier
raumideen Interieur bei Rickmeier Mosswand

Bessere Akustik, gutes Klima und natürlich ein absoluter Blickfang: Die neue Mooswand hat einiges zu bieten.

Raumideen Interieur bei Rickmeier

Im neuen Konferenzraum wurden lilu-Regale von interlübke ausgewählt sowie das farblich abgestimmte Sideboard cube gap des selben Herstellers.

raumideen Interieur bei Rickmeier

Der maßgefertigte Konferenztisch mit versteckter Technik ist ein absoluter Hingucker. Dazu passende Stühle von Wagner.

Neugestaltung
Großraumbüro Vertriebsinnendienst
Rickmeier

Umgestaltung eines Großraumbüros

Nach einer längeren Planungsphase wurde die Zeit des Corona-Lockdowns im Herbst 2020 genutzt, um den nächsten Bauabschnitt in Angriff zu nehmen: das Großraumbüro des Vertriebsinnendienstes inklusive des Büros der Teamleiterin. Im Laufe der Jahre wurde zwar immer mal etwas modernisiert, aber der Gesamteindruck war uneinheitlich, das Mobiliar nicht mehr zeitgemäß und der Raum insgesamt renovierungsbedürftig. Wunsch der Geschäftsführung: Die Räumlichkeiten sollten moderner und an die neuesten technischen Standards angepasst werden, die Arbeitsplätze variabler, das Ambiente freundlicher und teamorientierter. Zeit also für ein Rundum-Makeover!

Hochwertige Büromöbel

Als Spezialist im Bereich Objektausstattung entwickelte das raumideen-Team ein maßgeschneidertes Konzept für die ca. 250 Quadratmeter große Vertriebszentrale, in die es acht individuelle Arbeitsplätze sowie Rückzugsmöglichkeiten für Besprechungen und Pausen zu integrieren galt. Man entschied sich durchgehend für Mobiliar der Firma sedus, bekannt für hochwertige Büromöbel und Einrichtungslösungen.

Ergonomisches Arbeiten ist gerade für Schreibtischtäter*innen ein wichtiger Punkt, und so wurden alle vier Doppelplätze mit höhenverstellbaren Tischen ausgestattet, an denen wahlweise im Stehen oder Sitzen gearbeitet werden kann.

Nie wieder Kabelsalat

Waren die vielen Kabel rund um die Schreibtische zuvor unansehnliche Stolperfallen und Staubfänger, sind nun dank eines durchdachten Systems alle Leitungen nahezu unsichtbar.

Ein komplett neues Beleuchtungskonzept sorgt dafür, dass es immer dort, wo Licht gebraucht wird, auch ausreichend hell ist. An der Decke kommen Leuchten in verschiedenen Farben zum Einsatz, und an den Arbeitsplätzen werden Stehleuchten durch einen Bewegungssensor gesteuert, der reagiert, sobald sich jemand daran niederlässt.

Clevere Sichtschutz- und Akustiklösungen

Doppelt effektiv: Spezielle Sichtschutzelemente sorgen gleichzeitig für eine angenehme Akustik im Großraumbüro. Optische Raumteiler zwischen den Arbeitsplätzen bieten ausreichend Platz für Aktenordner & Co. Pfiffig: Oben auf diesen Elementen befinden sich passende Container für Grünpflanzen – ein zusätzlicher Sichtschutz, der auch noch das Raumklima verbessert. Entlang des Mittelzonenbereichs stehen hüfthohe Aktenunterschränke, die es erlauben, sich bequem anzulehnen und mit Kolleg*innen auszutauschen.

Für Pausen und entspannte Treffen wurde ein Meeting- und Coffee-Point installiert. Ein Hochtisch mit passenden Barstühlen lädt zum Plaudern und Verweilen ein.

Und wer mal ungestört sein möchte oder eine kurze Auszeit braucht, kann sich auf eines der beiden zweisitzigen, hochlehnigen Lounge-Sofas zurückziehen. Auf moderne Technik muss dabei nicht verzichtet werden, selbstverständlich sind Steckdosen und USB-Ladestationen in das Möbel integriert.

Neues Teamleitungsbüro

Auch das in das Großraumbüro integrierte, aber separate Büro der Teamleiterin wurde komplett modernisiert und neu möbliert. Um die etwas isolierte Lage aufzubrechen, ließ sich raumideen etwas einfallen: Die Wand zum Großraumbüro erhielt zwei runde Bullaugenfenster und signalisiert nun Transparenz und Ansprechbarkeit auf beiden Seiten.

Das stimmige Gesamtkonzept stieß bei dem Auftraggeber auf Begeisterung. Es erlaubt konzentriertes und effizientes Arbeiten, ist aber darüber hinaus für die Mitarbeitenden ein wirklicher Wohlfühlort geworden. Unternehmerisch betrachtet war dieses Komplett-Makeover auch im Hinblick auf die Rekrutierung junger Fachkräfte eine lohnenswerte Investition in die Zukunft. Fortsetzung folgt.

Gestaltung/Möblierung Geschäftsführungsetage
und Mittelzonen Firma Medice

Attraktives Arbeitsumfeld

Auch bei dem zweiten Projekt ging es darum, die Philosophie eines Unternehmens durch das entsprechende Interior Design sichtbar zu machen. Medice, ein alteingesessenes Iserlohner Pharmaunternehmen, brauchte Unterstützung bei der Gestaltung der Geschäftsführeretage und der Mittelzonen seines neuen, insgesamt viergeschossigen Verwaltungsgebäudes. Die Vorgabe war auch hier, ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Kommunikationsmöglichkeiten zu schaffen.

In den fünf Meter breiten Mittelzonen sollten die Druckerstationen untergebracht und  Raum für kreatives Denken, aber auch für Pausen geschaffen werden, außerdem Arbeitsplätze für freie Mitarbeiter.

raumideen Interieur bei Medice

Das offen gestaltete Entrée empfängt die Gäste mit Teppichen von The Rug Company und dazu Sessel von Fritz Hansen, Swan Chair + Egg Chair

Anke Müller, seit 20 Jahren Planerin bei raumideen:

„Nachdem wir die Wünsche des Kunden kannten, haben wir uns an die Konzeption gemacht. Heraus kam ein Mix aus Designermöbeln, Elementen aus Massivholz, Sonderanfertigungen und vielen farbigen Akzenten.“

So wurden einige der Schreib- und Konferenztische, Kommoden und Sideboards in der raumideen-Werkstatt hergestellt.

Moderne Büro-Lounge im Firmensitz von Medice, ausgestattet mit grünen Sesseln und Sofas von Brunner, Teppichen in Grasoptik und umgeben von Glastrennwänden.

Konzentrieren, durchatmen, debattieren – die Gestaltung der Mittelzone bietet jedem Arbeitsmodus ein räumliches Äquivalent.

Raumideen Interieur bei Medice

Die Swing Seats Leya von freifrau sind die wohl beschwingteste Entspannung, die man sich vorstellen kann.

Farbkonzept gibt Orientierung

Jedes Stockwerk bekam ein eigenes Farbsystem. In der Geschäftsführungsetage dominiert mit Gelb ein eher gedeckter Kontrastton das Ambiente mit verschiedenen Grautönen und viel Holz. Im zweiten Obergeschoss strahlen verschiedene Blautöne, im ersten ist Grün die Akzentfarbe. Hier wie dort finden sich diverse Sitzgelegenheiten mit unterschiedlichen Funktionen, es gibt Theken mit Sitz- und Stehbereichen, von der Decke herabhängende Swing Seats von Freifrau, Poufs und Hocker, Sofas, dazwischen die von außen gepolsterten Druckerstationen sowie raffinierte Raumteiler zur Strukturierung der Fläche.

  • Raumideen Interieur bei Medice
  • Raumideen Interieur bei Medice
  • Raumideen Interieur bei Medice
Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter
123
Raumideen Interieur bei Medice

Orientierung und Struktur: Im zweiten Obergeschoss strahlen verschiedene Blautöne.

Raumideen Interieur bei Medice

Jedes Stockwerk bekam ein eigenes Farbsystem. In der Geschäftsführungsetage dominiert mit Gelb ein eher gedeckter Kontrastton das Ambiente mit verschiedenen Grautönen und viel Holz.

raumideen Interieur bei Medice

Der Konferenzraum in der Geschäftsführungsetage. Der massive, maßgefertigte Tisch bietet auch großen Meetings Platz. Dazu passende Stühle von freifrau.

Flexible Nutzung: Arbeitsplatz 2.0

Das Erdgeschoss wird nach Bedarf genutzt. Im angrenzenden Vortragsraum wurden Stühle von Thonet eingesetzt. Sie sind sehr leicht und können sowohl gestapelt als auch aneinandergereiht werden.

Präsentationsraum mit Bestuhlung in gedeckten Farben

Christoph Oberste: „Wir haben viel Erfahrung im Bereich der Ausstattung mittelständischer Unternehmen und sind für unsere Kunden ein verlässlicher Partner. Gerade dieses Gesamtpaket aus Planung, Beratung und Baubetreuung inklusive der Koordination aller beteiligten Gewerke ist unsere Stärke.“

Alle Bilder der beiden Projekte finden Sie unter diesem Link

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Haben Sie Fragen zur modernen Arbeitsplatzgestaltung?
Kontaktieren Sie uns gerne, wir freuen uns auf Sie!
Sprechen Sie uns auch gerne persönlich an.

Schreiben Sie uns eine kurze Mail an  info@raumideen.net,
rufen an (02371 8254-0 für Iserlohn oder
0231 950928-0 für Dortmund)
oder besuchen direkt einen unserer Stores! 

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team von raumideen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Haben Sie Fragen zur modernen Arbeitsplatzgestaltung?

Schreiben Sie uns eine kurze Mail an  info@raumideen.net,
rufen an (02371 8254-0 für Iserlohn oder
0231 950928-0 für Dortmund)
oder besuchen direkt einen unserer Stores! 

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team von raumideen

Weiterer Artikel:

raumideen business desktop header
Link zu:business

raumideen Business:

mehr als die Summe
gut gelöster Details

Jetzt anrufen
02371 82540

raumideen Iserlohn
Theodor-Heuss-Ring 2
58636 Iserlohn

Di – Fr 9:30 – 18:30 Uhr
Sa 9:30 – 16:00 Uhr

info@raumideen.net
02371 8254-0

raumideen Dortmund
Schwanenwall 33
44135 Dortmund

Di – Fr 10:00 – 19:00 Uhr
Sa 10:00 – 17:00 Uhr

service@raumideen.net
0231 950928-0

unsere Markenstores
am Standort Dortmund:

folgen Sie uns auf
facebook
instagram

  • Jobs / Karriere
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • raumideen Journal
  • Innenarchitektur Bochum
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen