Das Herz von COR
Das Herz von COR
Seit 64 Jahren steht ein kleines rotes Herz für Sitzmöbel, die so ganz anders sind als andere. Aber was bringt dieses Herz zum Schlagen?
Sofa Moss von COR
Die Adresse lautet Nonenstraße 12, liegt unweit des Bahnhofs von Rheda-Wiedenbrück und damit direkt im „Silicon Valley“ der deutschen Möbelindustrie. Hier schlägt das Herz von COR. Hier entstehen seit 64 Jahren Polstermöbel, die progressiv und zigfach designprämiert, gleichzeitig aber in puncto Langlebigkeit und Fertigungsqualität konsequent konservativ sind. Denn obwohl COR mittlerweile mit mehr als 200 Mitarbeitern über 35 Millionen Euro Umsatz im Jahr erwirtschaftet, denkt das Unternehmen im Kern immer noch genauso handwerklich wie seine Gründungsväter.
Sofa Mell Lounge von COR
„Qualität in reiner Form“ lautete das Credo von Leo Lübke senior und seinem Partner, dem Fürsten zu Bentheim-Tecklenburg, die 1954 in Rheda-Wiedenbrück mit der Fertigung von Polstermöbeln begannen. Ein Name für das junge Unternehmen war schnell gefunden: COR, lateinisch für „Herz“. Denn drei Herzen zieren das fürstliche Wappen des Mitbegründers.
COR Conseta mit Recamaiere
Sofa Moss von COR
Sofa Conseta von COR
Zehn Jahre nach Unternehmensgründung entwarf ein findiger COR Handelsvertreter namens Friedrich Wilhelm Möller ein Möbel, das flexibel wie ein Baukasten, anpassungsfähig wie ein Chamäleon war und damit ziemlich bald ein Bestseller werden sollte. Lange bevor Trendforscher von „Cocooning“ sprachen, machte man es sich bereits auf Conseta gemütlich.
Sofa Trio von COR
Bis heute sind mehr als 820.000 Conseta-Elemente von Rheda-Wiedenbrück aus in die Welt gegangen. Kein anderes COR Möbel ist ein derar tiger Longseller wie Conseta, aber viele haben Designpreise erhalten und Anerkennung, begeisterte Kunden und nicht selten Nachahmer gefunden.
Sofa Avalanche von COR
Stuhl Jalis von COR
Cordia Sessel von COR
Stuhl Corida von COR
Heute steht das rote COR Herz für eine international anerkannte Designmarke und ein Unternehmen, das sich im Grunde seines Herzens treu geblieben ist. Noch immer werden COR Möbel ausschließlich in Rheda-Wiedenbrück gefertigt. Noch immer ist COR ein Unternehmen in Familienhand (und wird seit 1995 von Gründerenkel Leo Lübke geleitet). Mit anderen Worten: Schöne, langlebige Polstermöbel sind für COR immer noch eine Herzensangelegenheit.
www.cor.de
Stuhl Alvo von COR
Stuhl Alvo von COR